Detailseite
Projekt Druckansicht

In vivo Bildgebung von mechanistischen Biomarkern zur Entwicklung und Überwachung molekular präziser Therapien für Pankreaskarzinomsubtypen (C09)

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 68647618
 
Unser Ziel ist es mechanistische Biomarker mit innovativen Bildgebungsstrategien zu verknüpfen, um präzise Therapien für PDAC-Subgruppen zu entwickeln. Wir haben eine Plattform genetisch definierter Mausmodelle für Subtypen von humanen PDACs entwickelt, die relevante Aspekte der humanen Erkrankung widerspiegeln. Wir werden diese Plattform nutzen, um Kombinations¬¬therapien für einen PDAC-Subtyp mit hoher PIK3 Aktivierung zu entwickeln, der durch eine starke Glukoseaufnahme und ein hohes 18F-FDG-PET Signal stratifiziert werden kann. Ferner werden wir neue Bildgebungs¬strategien entwickeln, um den MYC Status von PDACs zu annotieren. Hierdurch können Tumoren, die durch ein überaktives MYC Netzwerk charakterisiert sind, stratifiziert und ihr Therapieansprechen überwacht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung