Detailseite
Projekt Druckansicht

Teilmodell zur Beschreibung der Selbstzündung und Verbrennung

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 129618955
 
Im 'Teilmodell zur Beschreibung der Selbstzündung und Verbrennung' wird ein reduziertes Modell zur Beschreibung der Selbstzündung und Verbrennung für Simulationen innermotorischer Prozesse entwickelt. Nachdem aus den Vorarbeiten bereits mehrere Modelle zur Verfügung stehen, die einzelne Phänomene (Selbstzündung, 'heisse' Verbrennung) beschreiben können, soll daraus nun ein Gesamtmodell entstehen. Dieses soll auch die Interaktion der Phänomene Selbstzündung und Flammenausbreitung realistisch behandeln. In einem weiten Bereich von thermodynamischen Zuständen und von Mischungsszenarien (ideale Vormischung, verschiedene Grade der Schichtung) soll das gekoppelte Modell chemische Quellterme in tabellierter Form abhängig von Fortschrittsvariablen sowie weiteren Größen (Druck, Enthalpie, Luftzahl, Abgasgehalt, Stärke und Richtung dissipativer Prozesse, Fluktuationen) zur Verfügung stellen. Durch Vergleich mit detaillierten Simulationen kann das Modell validiert und dann mit einem LES Code für Simulationen von motorischen Prozessen gekoppelt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr.-Ing. Robert Schießl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung