Detailseite
Projekt Druckansicht

Interferonantwort und Virusresistenz von Mäusen mit Defekten im angeborenen Immunsystem (A12)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485303
 
Interferone (IFN) sind wichtig in der frühen Phase der Virusabwehr. Die Rolle der einzelnen Komponenten des IFN-Systems ist bisher jedoch nur teilweise verstanden. Wichtige offene Fragen zur IFN-vermittelten Virusabwehr sollen mithilfe von Knock-out-Mäusen geklärt werden, welche entweder spezifische Defekte in der IFN-Synthese aufweisen oder aber nicht umfassend auf IFN-Stimulierung antworten können. Mit geeigneten Knock-in-Mäusen wollen wir zudem Zelltypen identifizieren, welche in virusinfiziertem Gewebe IFN-produzieren respektive auf IFN-reagieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Stäheli
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung