Detailseite
Projekt Druckansicht

Rituale ohne Performanz (C10*)

Fachliche Zuordnung Europäische und Amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften
Religionswissenschaft und Judaistik
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485282
 
Galten in der traditionellen Ritualtheorie performative Umsetzungen als konstituierende Elemente von Ritualen, so ist mit der neueren Ritualtheorie der Blick auch auf Rituale ohne eine real-physische Performanz geweitet worden. Dieses in der Ritualforschung bislang kaum ausgelotete Segment soll den Fokus des zwischen Anglistik und Religionswissenschaft angesiedelten TP 10 „Rituale ohne Performanz“ bilden. Dazu wird auf den im SFB entwickelten Topoi ‘Ritualtransfer’ (in ein anderes Medium), ‘Ritualdesign’ und ‘Rituale in virtuellen Welten’ aufgebaut und diese Forschung durch die Schwerpunktsetzung auf Konstruktionen von Ritualen in Literatur, Film und Theateraufführungen ergänzt. Projektübergreifend soll damit eine Verbindung zwischen moderner Ritualtheorie und literaturwissenschaftlicher Narratologie geschaffen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Gregor Ahn; Professorin Dr. Vera Nünning
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung