Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokales Lasermodul zur Fluoreszenzmikroskopie

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 137461207
 
Die Einrichtung eines konfokalen Lasermikroskopes in der Abteilung für Klinische Pharmakologie (Graduiertenkolleg 1202 Oligonukleotide) ermöglicht der Abteilung selbst und darüber hinaus insbesondere auch dem Umfeld am Campus Innenstadt die Ausweitung der Forschungstätigkeit auf spezialisierte zellbiologische Fragestellungen. Das beantragte Mikroskop ist durch seine spezielle Optik in der Lage extrem hochauflösende, digitale Bilder einzelner räumlicher Ebenen innerhalb von Zellen zu produzieren. Diese können so verarbeitet werden, dass daraus echte drei-dimensionale Datensätze subzellulärer Strukturen entstehen. Die verschiedenen Laser des Gerätes ermöglichen in diesem Zusammenhang die Mehrfachfärbung verschiedener Komponenten dieser Strukturen (Kolokalisationsstudien). Unsere wissenschaftliche Zielsetzung ist ein besseres Verständnis für die Vorgänge, die zur Aktivierung des Immunsystems führen. Kenntnisse der in die Immunaktivierung involvierten subzellulären Signalwege, können therapeutische Anwendungen im Rahmen von Infektionen und Krebserkrankungen liefern.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
Antragstellende Institution Klinikum der Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung