Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombiniertes Konfokal-Zweiphotonen-Mikroskop

Fachliche Zuordnung Neurowissenschaften
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 141640745
 
Immunantworten erfordern eine zeitlich und räumlich streng koordinierte Regulation der spezifischenzellulären und molekularen Komponenten. Eine gezielte therapeutische Manipulation fehlgesteuerterImmunreaktionen sowie eine optimale Immunstimulierung und -therapie setzen daher eine genaueKenntnis über deren Abläufe und Dynamik voraus. Die Einführung der 2-Photonenmikroskopieermöglichte es erstmals, Immunprozesse in ihrer natürlichen Umgebung, d.h. direkt am lebendenOrganismus in Echtzeit darzustellen. Diese Technik etabliert sich daher als unverzichtbaresInstrumentarium moderner Forschung zu Immuntherapie und Immunprävention. Ein wesentliches Zielder Antragssteller ist es, 2-Photonenmikroskopie kombiniert mit molekularen Technologien beiexperimentellen Modellen für (neuro)immunologische Prozesse einzusetzen, um: i)Pathomechanismen entzündungsbedingter und autoimmuner Schädigungen zu erarbeiten, ii)potentiell therapeutische Ziele zu identifizieren, iii) neue therapeutische Verfahren zu testen und iv) dieWirkmechanismen etablierter Therapien aufzuzeigen und zu optimieren. Dieses Programm zielt aufdie Errichtung einer Intravital-Imaging-Einheit ab, die mit einem kombinierten Konfokal-2-Photonen-Mikroskop ausgestattet ist, um immunologische und immunpathologische Prozesse mit SchwerpunktZNS-Autoimmunität zu untersuchen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5090 Spezialmikroskope
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung