Detailseite
Projekt Druckansicht

Individuelle kombinierte Chemo-Immuntherapie bei Peritonealkarzinose (C09)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13799719
 
Ziel dieses Projekts ist die individuelle Bereitstellung und Anwendung eines molekular definierten Vakzinierungsprodukts für Patienten mit Peritonealkarzinose. Die während der zytoreduktiven Operation durchgeführte hypertherme Chemotherapie ermöglicht, Genexpressionsveränderungen von tumorrelevanten Antigenen durch die Chemotherapie zu analysieren. HLA-Ligandomanalyse der tumorassoziierten oder mutierten Antigene sowie Validierung der HLA-Liganden als T-Zellepitope stellen die zentralen Strategien dieses Projekts für die Identifizierung neuer tumorspezifischer Peptide als mögliche Vakzinierungskandidaten dar.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung