Detailseite
Projekt Druckansicht

Variation in der Interpretationskomponente der Grammatik (C01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75650358
 
Projekt C1 hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer Theorie der semantischen Variation beizutragen. Unter-suchungsgegenstand in der neuen Projektphase ist Variation an der Semantik/Pragmatik Schnittstelle, die zum jetzigen Zeitpunkt noch relativ schlecht verstanden ist. Die drei Forschungsbereiche sind (i) Quantifikation über Alternativen und ihre sprachübergreifenden und diachronen Bezugspunkte zu an-deren Formen der Quantifikation, (ii) Interventionseffekte, die uns ein besseres Verständnis darüber geben sollen, wie Operatoren, die Alternativen auswerten, miteinander interagieren und (iii) die Interak-tion zwischen Sprechakten und Adverbialen/Partikeln sprachübergreifend betrachtet. Das Projekt trägt damit maßgeblich zum Verständnis der Interaktion zwischen Bedeutungskomposition und Kontext bei.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Sigrid Beck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung