Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytischer Micro-Computertomograph

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 149590335
 
Für die Bearbeitung Studien zum Verständnis und zur Verbesserung der Frakturheilung undKnochenregeneration sowie für die Bearbeitung von Studien an der Wirbelsaule (Tissue Engineeringder Bandscheibe, Wirbelsaulenbiomechanik, osteoporotische Wirbelsaule) ist ein analytischerMikroComputertomograph (μ-CT) unerlässlich. Das Gerät ermöglicht die röntgenologische Erfasungder Knochendichte an explantierten Proben (z.B. aus humanem Knochen, Mäuseknochen, in vitro undin vivo erzeugte Knochenregenerate, Frakturkallus, osteoporotischer Knochen) in extrem hoherAuflösung (μ-Bereich). Solch eine hohe Auflösung kann mit klinischen Geräten bei weitem nichterreicht werden. Zudem kann durch die sehr hohe Auflösung - im Gegensatz zu herkömmlichenGeräten - die dreidimensionale Struktur sehr kleiner Knochentrabekel erfasst werden. DieKnochenmineraldichte sowie die Strukturparameier liefern wichtige Informationen zu Heilungs- undRegenerationsvorgängen, zum Knochenstoffwechsel und zu degenerativen Erkrankungen undermöglichen Rückschlüsse auf die biomechanischen Eigenschaften des Knochengewebes bzw. desRegenerats. Das neuartige Gerät erlaubt auch erstmals die Erfassung der Veränderung derKnochenstrukturen bei Proben wahrend mechanischer Belastung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3230 Tomographie- und Schichtgeräte (Röntgen-)
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung