Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Regulation von antibakteriellen Immunantworten in der Leber (A03)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80750187
 
Bakterielle Infektionen der Leber verursachen die Rekrutierung von inflammatorischen Monozyten. In der Leber reifen die Zellen zu bakteriziden M1-Makrophagen aber auch zu M2-Makrophagen, die zur Geweberegeneration beitragen. IL-6 und ADAM-Proteasen kontrollieren die Differenzierung der Monozyten. In dem Projekt sollen die Listeria monocytogenes-Infektion und Mäuse mit Mutationen im IL-6-Signalweg und in ADAM-Proteasen verwendet werden um die Differenzierung der Monozyten während Infektion und Regeneration der Leber zu analysieren und die Rolle von IL-6 in diesen Prozessen zu klären.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung