Detailseite
Projekt Druckansicht

Referenzgasmessplatz

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 160543929
 
Für die Erforschung neuer Sensorprinzipien und Entwicklung von Messsystemen zur schnellen, ultrasensitiven (ppt) und hochselektiven Detektion von Spurengasen in Gasgemischen wird ein Referenzgasmessplatz (Eichgasgeber) benötigt. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Forschungsschwerpunkt Atemgasdiagnostik und der Entwicklung baukleiner, kostengünstiger Messsysteme für eine atemzugsaufgelöste Analyse der Atemluft ist ein entsprechender Referenzgasmessplatz mit ausreichender analytischer Leistungsfähigkeit und hochpräziser Gasaufbereitung von entscheidender Bedeutung. Die analytischen Anforderungen ergeben den Einsatz eines hochauflösenden Time-of-Flight Massenspektrometers mit einem für die Gasmesstechnik optimierten Massenbereich und einer ausreichenden instrumentellen Flexibilität hinsichtlich assoziierter Forschungsvorhaben. Hier sind vor allem die Entwicklung von Atmosphärendruckionisationsquellen und deren Kopplung an Ionenmobilitäts- und Massenspektrometer sowie die Erforschung neuer auf einer Gasphasenionisation beruhender Messmethoden zu nennen. Die notwendigen Grundlagenuntersuchungen zur Kopplung und insbesondere zur chemischen Gasphasenionisation bei Atmosphärendruck erfordern ebenfalls den Einsatz eines hochauflösendes Time-of-Flight Massenspektrometers inklusive austauschbarer Ionisationsquelle, erweiterter Messtechnik und hochpräziser Gaseinstellung als Referenzgasmessplatz.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung