Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von freigesetzten Faktoren sterbender Zellen auf Phagozytosekompetente Zellen des angeborenen Immunsystems (A02)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2005 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13799719
 
Neuere Erkenntnisse belegen, dass neben der insuffizienten Eliminierung/Tolerogenisierung autoreaktiverThymozyten und T-Lymphozyten die ineffiziente Entfernung apoptotischer Zellen zur Entstehungvon inflammatorischen Prozessen und Autoimmunkrankheiten beiträgt. Da Defekte in der Eliminierungapoptotischer Zellen das Auftreten sekundär nekrotischer Zellen zur Folge haben, soll in diesemVorhaben der Einfluss von primär und sekundär nekrotischen Zellen auf die Aktivierung des angeborenen(dendritische Zellen) und adaptiven Immunsystems (T-Zellen) im Hinblick auf die Induktioneiner pro-inflammatorischen, anti-tumoralen Immunantwort untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Kirsten Lauber; Professor Dr. Sebastian Wesselborg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung