Detailseite
Projekt Druckansicht

Ausrichtung der Exzellenzakademie Medizintechnik über Molekulare Bildgebung

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 163729647
 
Die nicht invasive molekulare und krankheitsspezifische Bildgebung ist ein innovatives, fachübergreifendes Forschungsfeld, das weitgehend alle naturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen benötigt. Ihre grundlegende Bedeutung für das Gesundheitssystem und die Umsetzung neuer Therapiekonzepte ist unumstritten. Daher ist es aus sozioökonomischer und wissenschaftlicher Sicht bedeutend, dieses junge, in Deutschland aufstrebende Forschungsgebiet weiter zu stärken und auszubauen. Vereinzelte Gruppen leisten diesbezüglich in Deutschland bereits hervorragende Arbeit. Aus diesen Gruppen gehen exzellente Nachwuchswissenschaftler hervor, denen es jedoch oft an Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Deutschland mangelt. Es ist daher wichtig, durch Schaffung attraktiver Forschungsmöglichkeiten die Abwanderung dieser vielversprechenden Nachwuchswissenschaftler in das Ausland zu stoppen bzw. ihnen eine adäquate Möglichkeit für eine Rückkehr nach Deutschland zu bieten. Ziel der zur Förderung beantragten Veranstaltung ist es, ausgewählten Nachwuchswissenschaftlern innerhalb von einer Woche eine Fortbildung zur molekularen Bildgebung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, nationale und internationale Experten des Feldes kennenzulernen. Die Kommunikation der Teilnehmer wird auch durch ein ansprechendes Rahmenprogramm gestärkt. Hierdurch sollen wichtige Kontakte für die Zukunft geknüpft werden. Ferner sind die Teilnehmer aufgefordert kurze Projektanträge mit einjähriger Laufzeit einzureichen und diese im Rahmen des Workshops vorzustellen. Über ihre Förderung wird innerhalb des Workshops entschieden. Wissenschaftliche Schwerpunkte des Workshops sind neben technischen Entwicklungen an den Bildgebungsmodalitäten (MRT, CT, PET, SPECT, Ultraschall, optische Bildgebung, multimodale Bildgebung), vor allem die Herstellung und Optimierung geeigneter molekularer Bildgebungssonden sowie deren Einsatz in der medizinischen / biologischen Grundlagenforschung und in der Klinik.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung