Detailseite
Projekt Druckansicht

Erprobungsfahrzeuge (ZT04 (C01/C02))

Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13634853
 
Neben der analytischen Herleitung und der Simulation bildet die Umsetzung und Validierung neuer Methoden in realen Automobilen eine wichtige Säule des SFB. Insbesondere wird hierdurch eine lückenlos funktionierende Kognitions- und Aktionskette nachgewiesen und das Zusammenspiel der von den Partnern entwickelten Module sichergestellt. Sowohl in Karlsruhe als auch in München wurden mehrere Erprobungsfahrzeuge mit Sensorik, Verarbeitungshardware und Aktorik ausgerüstet. Diese werden für den SFB laufend ausgebaut, um die ermittelten Methoden unter wirklichkeitsnahen Bedingungen zu verifizieren und evaluieren. Dieses Teilprojekt stellt eine Dienstleistungsaufgabe für den gesamten SFB dar, die allen Projektpartnern eine gemeinsame funktionsfähige Versuchsplattform zur Verfügung stellt. Es wird soweit möglich auf serienverfügbare oder seriennahe Komponenten zurückgegriffen.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung