Detailseite
Projekt Druckansicht

Erzeugung neuer elektronischer Phasen an Grenzflächen in Materialien mit korrelierten Elektronensystemen (C02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2010 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107745057
 
In diesem Projekt sollen in kombinierten experimentellen und theoretischen Studien leitfähige Elektronensysteme untersucht werden, die an Grenzflächen oxidischer Heterostrukturen entstehen. Das Projekt zielt darauf, die Mechanismen und das Potential elektronischer Rekonstruktionen an Grenzflächen zu analysieren, die korrelierte Elektronensysteme beinhalten. Durch die elektronischen Rekonstruktionen können neuartige, nur Nanometer-dicke elektronische Phasen erzeugt werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Augsburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung