Detailseite
Projekt Druckansicht

Redox-Regulation der Kohlenstoffspeicherung in Pflanzen in Antwort auf externe Signale

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165173573
 
Vorangegangene Arbeiten führten zur Entdeckung eines neuen redox-vermittelten posttranslationalen Mechanismus, der die Stärkesynthese in den Chloroplasten mit der Verfügbarkeit von Photoassimilaten verknüpft. Ziel der geplanten Arbeiten ist es, wesentlich zu einem verbesserten Verständnis der molekularen Mechanismen beizutragen, die der Redox-Regulation der Stärkesynthese zugrunde liegen und die generelle Bedeutung dieser Mechanismen für andere Stoffwechselwege inbesondere hinsichtlich der Regulation der Fettsäuresynthese zu untersuchen. Dabei sollen Signale erforscht werden, die die Verteilung des photosynthetisch fixierten Kohlenstoffs steuern und an physiologische Parameter und Umweltfaktoren anpassen. Ein Schwerpunkt liegt auf Untersuchungen zur Rolle des Signalmetaboliten Trehalose-6-Phosphat und dessen Bedeutung für die Kommunikation und den Signaltransfer zwischen Chloroplast und Zytosol.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung