Detailseite
Projekt Druckansicht

Automatisiertes Hochdurchsatz-System

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 166449596
 
Am Lehrstuhl für Chemie Biogener Rohstoffe wird die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffemit einem breiten, interdisziplinären Ansatz untersucht. Thematische Schwerpunkte sind hierbei diekinetische Analyse enzymatischer Reaktionen, Enzymoptimierung durch Gerichtete Evolution undRationales Design, Parameteroptimierung bei der homogenen Katalyse, Etablierung vonenzymatischen Kaskadenreaktionen sowie Extraktion und Charakterisierung neuartiger Naturstoffe.Die Experimente in allen diesen Bereichen sind mit äußerst hohen Probenaufkommen verbunden, sodass die für die Probenvorbereitung und Analytik benötigte Zeit in allen Fällen einen Flaschenhals unddurch ihren stark repetitiven Charakter auch eine Fehlerquelle bei der Bearbeitung der einzelnenProjekte des Lehrstuhls darstellt. Die Nutzung eines automatisierten Systems, das in der Lage ist, imHochdurchsatz-Verfahren standardisierte Probenvorbereitungs- und Analyseprotokolle abzuarbeiten,stellt einen entscheidenden Vorteil für die Forschung dar.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1060 Dilutoren, Pipettiergeräte, Probennehmer
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung