Project Details
Projekt Print View

UV/Vis-Raman-Spektrometer

Subject Area Physical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 167148708
 
Trotz vielfältiger Anwendungsmöglichkeiten in der Chemie und den Materialwissenschaften aber auch in der Physik und Biologie stehen an der TU Darmstadt bisher weder ein Raman-Spektrometer mit UV-Anregung noch ein Raman-Spektrometer zur Verfügung, welches die Möglichkeit bietet die Wellenlänge der Anregungsquelle durchzustimmen und somit Proben gezielt anzuregen. Das beantragte Gerät schließt diese Lücke. Neben schon vorhandenen Anwendungsmöglichkeiten bietet sich zudem die Möglichkeit der Erschließung neuer Einsatzmöglichkeiten der Raman-Spektroskopie unter Verwendung einer durchstimmbaren Anregungsquelle im UV-Bereich, einem bisher weitgehend unerforschten Verfahren.Ziel der geplanten Forschungsprojekte ist die Anwendung und Weiterentwicklung von in situ-Raman-Diagnostik zur Untersuchung nanostrukturierter Materialien für die Katalyse, Sensorik, Elektrochemie sowie weiterer Funktionsmaterialien. Als Folge der gezielten Anregung wird eine signifikante Erhöhung der Empfindlichkeit durch erhöhte Streuintensitäten (I ~ ν4) bzw. Resonanzverstärkung und/oder Verringerung der Fluoreszenz erwartet.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1840 Raman-Spektrometer
Applicant Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung