Detailseite
Projekt Druckansicht

Die patho-biologische Rolle der Expression der nicht-enzymatischen Chitinase CHI3L1 auf die bakterielle Wundbesiedelung im Verbrennungsmodell der Maus

Antragsteller Dr. Stefan Bohr
Fachliche Zuordnung Allgemein- und Viszeralchirurgie
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 168758604
 
Unklare Mechanismen bedingen eine frühzeitige Bakterientranslokation in die Blutbahn sowie die bakterielle Besiedlung von Körperoberflächen nach Verbrennungsverletzungen. Eine Entzündungsmediatoren-getriggerte vermehrte Expression von Chitinasen bei Säugetieren ist hier von Interesse, u.a. aufgrund einer korrespondierenden Expression von entsprechenden Bindungsproteinen (CBP‘s; chitin binding proteins) durch opportunistische Bakterien. Der vornehmliche Fokus des beantragten Forschungsvorhabens ist die mögliche Rolle von CHI3L1 (chitinase 3-like-1 protein; Chitinase-Familie) im Säugetier-Verbrennungsmodell der Maus. Untersucht werden sollen hier u.a. (1) die Dynamik einer CHI3L1 Expression in verschiedenen Geweben mit vergleichenden Untersuchungen an knock-out Mäusen für CHI3L1, (2) der Mechanismus einer vermehrten Darmpermeabilität im Zusammenhang mit einer CHI3L1 Expression und einer bakteriellen Translokation und (3) der mögliche therapeutische Nutzen von anti-CHI3L1 Antikörpern und Pan-Chitinase Inhibitoren zur Prävention von septischen Komplikationen nach Verbrennungen. Die Untersuchungen sollen die Rolle von Proteinen der Chitinasen-Familie im Rahmen von bakteriellen Infektionen nach Verbrennung erhellen und neuartige Behandlungswege bei Infektkomplikation von Verbrennungspatienten aufzeigen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung