Detailseite
Projekt Druckansicht

Vorarbeiten zur Erstellung eines Konzepts zur Sicherung von Biodiversitätsdaten: Analyse bestehender Initiativen und Eruierung der Motivations- und Akzeptanzfragen

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung von 2010 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 168818412
 
Das hier vorgeschlagene Projekt dient der Konzeptentwicklung zur nachhaltigen Sicherung und Bereitstellung von primär erhobenen Biodiversitäts-Forschungsdaten in Deutschland im allgemeinen Konsens der Community. Im beantragten Projektzeitraum ist eine Bestandsaufnahme bestehender Infrastrukturen, die Biodiversitäts-relevante Primärdaten vorhalten, sowie eine technische Analyse vorhandener Systeme geplant. Dies erfolgt durch gezielte Internet- und Literaturrecherchen, Quellenauswertungen und Interviews. Ein weiterer Schritt dient der Nutzeranalyse, die die Akzeptanzfrage einer zentralen/dezentralen Datenhaltung sowie die Motivationsmomente der Wissenschaftler Primärdaten zu sichern und abzugeben im Fokus hat und das benötigte Serviceangebot evaluiert. Zur Eingrenzung der Komplexität des Vorhabens werden die seit 2003 von der DFG geförderten Biodiversitäts- Projekte analysiert. Projektleiter und Mitarbeiter werden mit Hilfe einer Internet-gestützten Telefonumfrage zu ihrer Primärdatenspeicherung befragt. Bei Bedarf erfolgen persönliche Gespräche mit ausgewählten Projektverantwortlichen. Die Ergebnisse münden in eine abschließende Bedarfsanalyse für eine nationale Dachstruktur zur Primärdatensicherung in der Biodiversitätsforschung. Der Endbericht beinhalten Empfehlungen für zukünftige Planungen.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung