Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochgeschwindigkeits 3D PIV System

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 172576855
 
Am Institut für Thermische Strömungsmaschinen stehen zahlreiche ausgezeichnet ausgestattete Versuchsstände zur Verfügung. Diese erlauben es Untersuchungen unter extremen Bedingungen und damit sehr maschinennah durchzuführen. Um auch weiterhin, vor allem im internationalen Vergleich, auf Spitzenniveau forschen und veröffentlichen zu können, ist eine Erweiterung der bestehenden PIV Systeme durch eine Hochgeschwindigkeitsanwendung anzustreben. Die Weiterentwicklung des Verständnisses über hochturbulente Verbrennungsprozesse ist nicht ohne die Entwicklung und den weiteren Ausbau der Messtechnik möglich. Jedes numerische Ergebnis auf diesem Gebiet muss noch immer mit Experimenten verifiziert werden, die sehr nahe am simulierten Fall liegen. Im Bereich des Sekundärluftsystems von Gasturbinen, ergeben sich aufgrund der Rotation periodische und instationäre Strömungsstrukturen, die sich nur mit Abtastraten von mehr als 1000 Hz komplett erfassen lassen. Ähnlich komplexe Randbedingungen mit instationären, dreidimensionalen Strömungsphänomenen liegen auch bei Kühlsystemen oder in Brennkammern vor. Mit der Möglichkeit zyklische Instationaritäten, die in den betreffenden Fällen im Frequenzbereich von 100 bis 4000 Hz liegen, zu visualisieren, könnten Forschungsarbeiten der DNS Gruppe direkt am Institut verifiziert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8860 Geschwindigkeitsmeßgeräte (außer 047, 053, 192 und 244)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung