Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellkulturfermentationssystem

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 174119838
 
Mit dem vorliegenden Antrag auf Großgerätefinanzierung für die Zellkulturtechnik verfolgt das Institut für Bioverfahrenstechnik (IBVT) die inhaltlich konsequente Weiterführung der erfolgreich durchgeführten metabolic engineering und systembiologischen Arbeiten im Bereich der mikrobiellen (‚weissen‘) Biotechnologie durch zukünftige Berücksichtigung höherer Zellsysteme (z.B. Hybridoma, CHO oder ausgewählte humane Zellen). Die thematische Erweiterung ist begründet durch die Neuberufung von Prof. Ralf Takors als Nachfolger von Prof. Matthias Reuss als Institutsleiter des IBVT (seit 01.07.2009). Die beantragten Geldmittel sollen die Etablierung einer zellkulturtechnischen Grundausstattung am IBVT erlauben und würden bei Bewilligung durch die Universität in Form von Berufungszusagen finanziell unterstützt. Ziel der geplanten Forschungsarbeiten ist die Neuentwicklung und Anwendung von Werkzeugen und Methoden für die prozesstechnische und systembiologische bzw. synthetisch biologische Analyse höherer Zellen. Dabei bietet das am IBVT vorhandene entsprechende Know-how mikrobieller Prozesse eine sehr gute Ausgangsbasis für dessen Anwendungen im Bereich der roten Biotechnologie. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass gerade die parallele Betrachtung mikrobieller und höherer Zellsysteme die Bearbeitung wissenschaftlich neuartiger Fragestellungen etwa im Bereich der vergleichenden Analyse zu Signaltransduktionskaskaden oder der zellulären Regulation ermöglicht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3520 Bakterien-Zuchtgeräte, Fermenter
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung