Detailseite
Projekt Druckansicht

Motorenprüfstand

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 175608157
 
Der Standort Wolfsburg ist seit seiner Gründung durch das Institut für Fahrzeugbau Wolfsburg im Jahr 1988 mit 14 Studenten/Semester bis heute zu einer Fakultät für Fahrzeugtechnik mit über 1000 Studenten/Semester gewachsen. Neben der Verbesserung der nationalen und internationalen Bachelor/Master-Ausbildung sollen auch die bisherigen Möglichkeiten der industriellen Kooperation und angewandten Forschung zeitgemäß gestaltet werden.Seit der Gründung des Institutes für Fahrzeugbau Wolfsburg als eigenständiges Institut der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel im Jahr 1988 steht der gesamten Fakultät und dem Institut speziell für das Fachgebiet Antriebstechnik nur ein Motorenprüfstand zur Verfügung. Dieser Prüfstand ist ca. 21 Jahre alt und basiert auf dem hydrodynamischen Prinzip. Sowohl die technischen Möglichkeiten in Forschung und Lehre als auch die Instandsetzungsmöglichkeiten diese Prüfstandes sind nunmehr beschränkt und entsprechen nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Der Prüfstand wird seit 1988 in unveränderter Form betrieben.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2860 Motoren- und Getriebeprüfstände, Verdichterprüfstände
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung