Detailseite
Projekt Druckansicht

Prüfplatz zur elektrischen und thermischen Charakterisierung von Leistungshalbleitern

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178055620
 
Der Hauptforschungsschwerpunkt des Antragsstellers liegt auf dem Gebiet der Leistungshalbleiter für hohe Spannungen und Ströme. Für laufende und geplante Projekte auf den Gebieten der Zuverlässigkeit von Leistungshalbleitern, der Applikation neuartiger Leistungshalbleiter und der Umrichtertechnik für Offshore-Windenergieparks wird ein Prüfplatz zur experimentellen Untersuchung von Leistungshalbleitern benötigt. Die bisher vom Antragssteller im Zuge seiner industriellen Tätigkeit verwendeten Leistungshalbleiterprüfplätze stehen ihm wegen des Wechsels an die Universität nicht mehr zur Verfügung. Im Zuge des Aufbaus der Arbeitsgruppe sind bislang zwei einfache Prüfplätze entstanden, die jedoch nur einen Teil der notwendigen Messungen ermöglichen.Mit dem beantragten Prüfplatz kann das gesamte Spektrum der elektrischen und thermischen Charakterisierungen durchgeführt werden. Die experimentellen Möglichkeiten liegen dann auch im europäischen Maßstab in der Spitzengruppe. Dadurch werden sich neue Kooperationsmöglichkeiten innerhalb (Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik) und außerhalb der Universität ergeben.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2780 Spezielle Meß- und Prüfgeräte für Halbleiter und Röhren (außer 620-659)
Antragstellende Institution Universität Rostock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung