Detailseite
Projekt Druckansicht

Parasympathikus vermittelte pulmonale Immundefizienz nach Schlaganfall (B05)

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 114933180
 
In der ersten Antragsperiode haben wir die kausale Rolle der Parasympathikus-vermittelten pulmonalen Immundefizienz für die Schlaganfall-assoziierte Pneumonie (SAP) nachgewiesen. Basierend darauf wollen wir im Tiermodell und Zellkulturexperimenten die funktionelle Rolle des α7 nikotinergen Acetylcholin-Rezeptors (α7nAChR) und anderer nikotinerger AChR weiter charakterisieren und die Interferenz cholinerger anti-inflammatorischer Signale mit der TLR-vermittelten Aktivierung von Alveolar-Makrophagen und Epithelzellen auf molekularer Ebene untersuchen. Zur Verhinderung der SAP wollen wir eine pulmonale immunostimulatorische Therapie mittels IFNα; und GM-CSF präklinisch prüfen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung