Detailseite
Projekt Druckansicht

Kortikale und perzeptuelle Korrelate neuronaler Plastizität im somatosensorischen System: Auswirkungen von „bottom-up“ und „top-down“ Einflüssen (A05)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 122679504
 
Thema des vorliegenden Antrags ist das Verständnis von Lernprozessen beim Menschen. Dazu sollen durch eine Kombination von Psychophysik und Messung von Gehirnveränderungen Bedingungen untersucht werden, die perzeptuelles Lernen entweder fördern oder behindern. Unsere bisherigen Studien zeigen, dass perzeptuelles Lernen einerseits durch die Statistik des Inputs kontrolliert, andererseits durch inhibitorische und neuromodulatorische Prozesse moduliert wird. Im Einzelnen untersuchen wir mögliche Zusammenhänge zwischen neuronaler Inhibition und „brain states“ sowie crossmodale Plastizität und Lerntransfer. Dazu erweitern wir unser methodisches Spektrum um die Untersuchung nociceptiver Verarbeitung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung