Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Ubiquitinilierung und Protoelyse bei der Regulation pro- und anti-apoptotischer TNF-R1 Signalen (B01)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2010 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 125440785
 
Ubiquitinylierung und Proteolyse stellen wichtige regulatorische Elemente der Signalübertragung des Zytokins Tumor Nekrose Faktor (TNF) dar. Wir wollen die Rolle von proteolytischen Prozessen in der Signalübertragung des TNF-Rezeptors in zeitlicher und räumlicher Dimension aufklären. Die Spezifität und Selektivität verschiedener Ubiquitin-Ligasen und Proteasen zur Aktivierung oder Inaktivierung von zentralen Schaltelementen der TNF-Rezeptor Signalkaskade sollen auf der Ebene der Zelloberfläche sowie an den internalisierten TNF-Rezeptosomen analysiert werden. Ziel des Projekts ist die Korrelation der identifizierten Elemente mit der Pathophysiologie von Apoptose-Resistenz von Tumorzellen sowie von akuten und chronischen Entzündungsprozessen in ausgewählten Modellsystemen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiter Professor Dr. Stefan Schütze
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung