Project Details
Projekt Print View

Molekulare Biogeographie ausgewählter Arten der Gattung Aeonium WEBB & BERTHEL. auf dem Kanarischen Archipel (mit besonderer Betrachtung der Insel La Palma)

Subject Area Physical Geography
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 183472442
 
Mit diesem Vorhaben planen wir, populationsgeographische und –genetische Strukturen der Gattung Aeonium mit Schwerpunkt auf der Kanareninsel La Palma zu erfassen und zu analysieren. Die Kanaren bieten die einmalige Konstellation unterschiedlich alter und topographisch stark differenzierter Inseln und entsprechender adaptiver Radiation von Pflanzen. Die Gattung Aeonium zeigt hier ein Entfaltungs- und Sippenzentrum. Wir konzentrieren uns zunächst auf Inselendemiten dieser Gattung, welche zum Teil eng verwandte Arten auf nahe liegenden anderen Kanareninseln besitzen. Ziel ist es, die räumliche Differenzierung von Populationen dieser Endemiten zu verstehen, um ihren rezenten Gefährdungsstatus sowie potenzielle künftige Gefährdung durch den Klimawandel zu erkennen. Aufbauend auf bereits kartierten Vorkommen der Zielarten werden weitere Populationen ermittelt und die Verbreitung der Arten ökologisch analysiert. Auf der Grundlage dieser Verbreitung wird eine repräsentative Beprobung der Populationen durchgeführt. Wir nutzen für die genetischen Untersuchungen DNA-Fingerprinting-Techniken (ISSR-Analysen) und wollen somit eine Verbindung zwischen Geo- und Biowissenschaften herstellen und moderne molekulare Methoden in der Biogeographie einsetzen. Es ist geplant, nach Auswertung der Daten spezifischere Fragestellungen anhand dieser Artengruppe zu bearbeiten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Mike Thiv
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung