Project Details
Projekt Print View

Parlamentarische Mitgliederfluktuation in den Bundesländer- und Kantonsparlamenten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

Subject Area Political Science
Term from 2010 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 184487698
 
Im Mittelpunkt des anvisierten Forschungsvorhabens steht die parlamentarische Mitgliederfluktuation in den 51 Bundesländer- und Kantonsparlamenten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz seit 1946. Neben der empirischen Erfassung des parlamentarischen Mitgliederwechsels stellt das Forschungsvorhaben auf der Makroebene die Frage nach den strukturellen Ursachen für die Niveauunterschiede der parlamentarischen Mitgliederfluktuation zwischen den Gliedstaatenparlamenten. An die quantitative Betrachtung auf der Makroebene schließt die Befragung ehemaliger Parlamentarier zu den Beweggründen ihres Rücktritts auf der Mikroebene an. Als erklärende Faktoren für die Niveauunterschiede sowie die Gründe des parlamentarischen Rücktritts werden politisch-institutionelle, politischkulturelle sowie sozioökonomische und soziodemographische Einflüsse überprüft. Mit der vergleichenden Erforschung europäischer Gliedstaatenparlamente und der analytischen Kombination von Struktur- und Umfragedaten wird eine bestehende Lücke in der subnational vergleichenden Erforschung parlamentarischer Mitgliederfluktuation geschlossen. Methodisch- konzeptionell orientiert sich das Forschungsvorhaben am zielgerichteten Einsatz der politikwissenschaftlichen Komparatistik unter Anwendung quantitativer Methoden.
DFG Programme Research Grants
International Connection Switzerland
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung