Detailseite
Projekt Druckansicht

Kooperative Weiterentwicklung geschichtswissenschaftlicher Fachbibliographien

Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 185488661
 
Das Projekt „Online-Datenbanken Historische Literaturrecherche" strebt eine substanzielle Weiterentwicklung der fachbibliographischen Informationsmittel an, die den veränderten Bedingungen der digitalen Welt und den daraus sich ergebenden Erwartungen der fachwissenschaftlichen Nutzerinnen und Nutzer Rechnung trägt. In technischer Hinsicht ist das wesentliche Ziel die Entwicklung einer Datenbankinfrastruktur, die eine enge Kooperation der Projektpartner bei der Erstellung bibliographischer Daten ermöglicht und dadurch die Fachbibliographien Historische Bibliographie Online, Jahresberichte für deutsche Geschichte und Bibliographie zur Zeitgeschichte untereinander sowie mit dem Bibliothekswesen verzahnt. Das Projekt will damit die Grundlage für den deutschen Beitrag zur gemeinsamen Initiative europäischer Geschichtsbibliographien schaffen. In konzeptioneller und organisatorischer Hinsicht sollen die inhaltlichen Profile der am Projekt beteiligten Bibliographien geschärft und aufeinander abgestimmte arbeitsteilige Geschäftsgänge entwickelt werden. Auf diese Weise ergeben sich verschiedene Nutzungsmöglichkeiten eines kooperativ erstellten Datenpools, welche zu einem nachfrageorientierten und intelligenten Informationsangebot weiterentwickelt werden sollen. Die bei der wechselseitigen datentechnischen Vernetzung gesammelten Erfahrungen sollen über die Projektphase hinaus in die konzeptionelle und technische Weiterentwicklung der Kooperation einfließen. Im Zuge des Projekts ist der Aufbau einer Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, hinsichtlich der kooperativen Herstellung und Nutzung bibliographischer Daten für die Geschichtswissenschaft vorgesehen.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung