Detailseite
Projekt Druckansicht

Di- und trinukleare Übergangsmetall Komplexe mit multidentaten Liganden und ihre Anwendung in der homogenen Katalyse (B04)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 142808194
 
Dieses 3MET Teilprojekt synthetisiert di- und trinukleare Übergangsmetall Komplexe mit multidentaten Liganden, und es untersucht deren Anwendung in der homogenen Katalyse. Es zielt auf ein Verständnis der zugrundeliegenden Prinzipien von kooperativen Effekten. Es verfolgt zwei Strategien: (a) Synthese von Komplexen mit redox- und Licht-schaltbaren Metalloliganden; (b) Synthese von heterodinuklearen Komplexen über die Post-Funktionalisierung von mononuklearen Vorstufen. Es will elektronische und photophysikalische Eigenschaften und intermetallische Wechselwirkungen aufklären. Es fokussiert sich auf katalytische Transformationen und deren Elementarschritte, auf die Identifikation von Intermediaten katalytischer Zyklen, und auf die Eigenschaften schaltbarer Katalysatoren.
DFG-Verfahren Transregios
Teilprojektleiter Professor Dr. Frank Breher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung