Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Lipid-aktivierten nukleären Rezeptoren LXRa und ß bei chronischer vernarbender Entzündung (I)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178696424
 
Chronisch fibrosierende Entzündung führt typischerweise zu einer reduzierten Organfunktion. Wir haben gezeigt, dass diese Prozesse durch eine Erhöhung der Aktivität der Lipide-aktivierten nukleären Rezeptoren LXR (Leber X-Rezeptor) alpha und beta sowie durch eine Hemmung der Aktivität von Dickkopf 3 (DKK3) vermindert werden. In der nächsten Antragsphase wollen wir den zellspezifischen Beitrag von LXRalpha,beta und DKK3 zu diesen Prozessen und die Interaktion zwischen den DKK3 und LXR-Signalwegen untersuchen. Ferner möchten wir die Rolle von LXRalpha und beta in der peritumoralen Entzündung und Fibrose, welche die Tumorprogression beeinflussen, untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung