Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen zur Bedeutung von pro-inflammatorischen slan-dendritischen Zellen bei der Psoriasis (N)

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178696424
 
Psoriasis ist eine Hauterkrankung, bei der dendritische Zellen (DC) eine wichtige regulatorische Funktion übernehmen. Unsere Arbeiten zeigen die funktionellen und molekularen Spezialisierungen von slanDC bei der Psoriasis. In der nächsten Antragsperiode wollen wir in vivo Details der regulatorischen Funktion von slanDC in dem Modell der transplantierten Patientenhaut auf immundefiziente Mäuse untersuchen, die Funktion von überexprimierten Genprodukten in slanDC von Psoriasispatienten aufklären und schließlich die Frequenz, Lokalisation und die zellulären Partner von slanDC in der pustulösen Neutrophilen-reichen versus der Plaque-Psoriasis demonstrieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Knut Schäkel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung