Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Phasen des interstellaren Medium: Kartierung von Quellen in der Milchstraße (A04)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184018867
 
Projekt A4 untersucht den Einfluss der Sternentstehung auf die Mutterwolken im Detail, sowohl in Molkekülwolkenkomplexen, wie auch in einzelnen Sternentstehungs-Kernen in der Milchstraße. Hier erlaubt die hohe lineare Auflösung, die verschiedenen beitragenden physikalischen Komponenten und Prozesse zu separieren. Die Kartierung im Submm- und FIR-Spektralbereich in den beiden stärksten Kühllinien des ISM, [CII] 158µm und [OI] 63µm, den CO-Rotationslinien und deren isotopomeren Spezies, sowie den Feinstrukturlinien von atomarem Kohlenstoff, [CI] 609 und 370µm, grenzt die physikalischen Bedingungen und Prozesse in den Sternentstehungregionen ein.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Stutzki
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung