Detailseite
Projekt Druckansicht

Schwingungsanregungs- und -messsystem für Turbinenschaufeln im Stand- und Rotationsversuch

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198264498
 
„Der vorliegende Großgeräteantrag umfasst die Steuerung und Regelung sowie messtechnische Er-weiterungen eines an der Forschungsstelle bestehenden Versuchsstandes zur Untersuchung des Schwingungsverhaltens von Turbomaschinenbeschaufelungen. In diversen abgeschlossenen For-schungsvorhaben zum Thema „Dynamik von gekoppelten Beschaufelungen“ wurde an der For-schungsstelle die experimentelle Validierung der entwickelten Methoden und Modelle stets als we-sentliche Komponente aufgefasst. Hierzu existieren an der Forschungsstelle mehrere Versuchsstände, darunter eine von einem Gleichstrommotor angetriebene Hohlwelle zum Antrieb einer beschaufelten Scheibe. Die Untersuchung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen etwa zum stochastischen oder bewussten Mistuning und zur Kopplung benachbarter Schaufeln über Reibelemente oder Deck-bänder führt zunehmend auf erhöhte Anforderungen an die Versuchsstandssteuerung (u.a. Drehzahl-konstanz; Drehzahlauflösung) sowie die eingesetzte Messtechnik zur berührungslosen Anregung und Messung von Schaufelschwingungen (Anregung im rotierenden und stehenden System mit Elektro-magneten; akustische Anregung; Messung mit 3D-Scanning-Laservibrometer). Das hier beantragte Großgerät der Versuchsstandssteuerung einschließlich der erforderlichen Messtechnik soll diese Lü-cke schließen und eine vielfältige Reihe zukünftiger wissenschaftlicher Fragestellungen eröffnen.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 8720 Elektronische und pneumatische Längenmeßgeräte, Wegaufnehmer und Anzeigegeräte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung