Project Details
Projekt Print View

Verzeichnis der deutschsprachigen Liedflugschriften digital: Erschließung, Digitalisierung und Präsentation der Sammlungen Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Deutsches Volksliedarchiv in Freiburg und Archiv des Österreichischen Volksliedwerkes Wien

Applicants Dr. Michael Fischer, since 2/2012; Barbara Schneider-Kempf
Subject Area Musicology
Term from 2012 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 200247043
 
Ziel des Projekts ist es, die Liedflugschriften-Bestände (16. bis 20. Jahrhundert) der Staatsbibliothek zu Berlin und des Deutschen Volksliedarchivs in Freiburg als Digitalisate im Internet zugänglich und medienadäquat recherchierbar zu machen. Darüber hinaus werden die bereits erschlossenen und digitalisierten Bestände des Archivs des Österreichischen Volksliedwerkes (als Sondersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek) in Wien eingebracht, das als Kooperationspartner am Projekt beteiligt ist. Für Präsentation und Recherche wird ein auf die spezifischen Bedürfnisse der Liedflugschriftenforschung ausgerichtetes Portal entwickelt, in das der Projektbestand aus Berlin, Freiburg und Wien eingebunden wird. Die herausragenden Liedflugschriften-Sammlungen in Berlin, Freiburg und Wien lassen sich aufgrund ihrer komplementären chronologischen und regionalen Schwerpunkte zu einem virtuellen Gesamtbestand von nationalbibliothekarischem Rang zusammenführen. Damit werden diese historisch und kulturell bedeutsamen, aber bislang schwer zugänglichen Quellen in einem zentralen „Verzeichnis der deutschsprachigen Liedflugschriften“ als single access point für die Forschung erfasst und digital präsentiert, so dass die jahrhundertbezogenen Verzeichnisse der deutschsprachigen Drucke (VD 16, VD 17, VD 18) um ein medienspezifisches VD ergänzt werden. Um die von der Forschung benötigten inhaltsbezogenen Rechercheeinstiege zu ermöglichen, fokussiert die Erschließung auf die in den Liedflugschriften enthaltenen Lieder und reicht damit über die bibliothekarischen Standards hinaus. Die Projektdaten sollen intensiv vernetzt werden, z.B. über den Austausch mit dem Zentralen Verzeichnis Digitalisierter Drucke (ZVDD), Europeana, WorldCat/Google und durch eine Kooperation mit der „Virtuellen Fachbibliothek Musikwissenschaft“.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Nils Grosch, until 1/2012
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung