Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss triboinduzierter Schichten auf Schäden und Reibungsverhalten von Zahnrädern unter besonderer Berücksichtigung des Einlaufvorgangs - simulationstechnische Untersuchungen

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2011 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200504208
 
Das Forschungsvorhaben wird im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1551 -Ressourceneffiziente Konstruktionselemente- der 2. Förderperiode beantragt. Das Ziel des Vorhabens ist die Weiterentwicklung eines Simulationsmodells für Zahnräder, mit dem zukünftig das Einlauf-, Reibungs- und Verschleißverhalten, die Fresstragfähigkeit und die Ermüdungslebensdauer (Grübchentragfähigkeit) von Zahnrädern mit Gerad- und Schrägverzahnung, unter Berücksichtigung von Triboschichten, vorhergesagt werden soll. Hierfür werden umfangreiche Modellentwicklungen vorgenommen und diese mit Versuchen verifiziert. Die geplanten Arbeiten leisten einen wichtigen Beitrag zur ressourceneffizienten Auslegung von Zahnradgetrieben.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung