Detailseite
Projekt Druckansicht

VSG als unerwartete Zielstruktur für neue Wirkstoffe gegen die Afrikanische Schlafkrankheit (B08*)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485822
 
Afrikanische Trypanosomen exprimieren stets nur einen Typ aus einer großen Familie von variablen Oberflächenglykoproteinen (VSG). Der sporadische Wechsel der VSG-Expression wird als antigene Variation bezeichnet. Wir konnten zeigen, dass bestimmte Triphenylmethane an alle untersuchten VSG-Varianten binden und nach Bestrahlung mit Licht hoch toxisch auf die Parasiten wirken. Wir planen den molekularen Wirkmechanismus von TPMs zu entschlüsseln und wollen die Erkenntnisse für die rationale Entwicklung TPM-basierter, trypanozider Substanzen ausnutzen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Markus Engstler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung