Detailseite
Projekt Druckansicht

Die posttranslationale Regulation der RAC/ROP Funktion bei der Anfälligkeit und der basalen Resistenz der Gerste gegenüber Mehltau (B08)

Fachliche Zuordnung Pflanzenzüchtung, Pflanzenpathologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170483403
 
Anfälligkeitsfaktoren sind zunehmend interessant für die Pflanzenzüchtung und die Biotechnologie. Gleichzeitig sind sie in Bezug auf ihre molekulare Funktion in der Krankheitsentwicklung wenig verstanden. Die ROP GTPase RACB ist ein Anfälligkeitsfaktor und ein Zielprotein des Gerstenmehltaupilzes. In diesem Projekt soll verstanden werden, wie RACB aktiviert und manipuliert wird und wie RACB den Gersten-Phosphoinositidmetabolismus in der Anfälligkeit steuert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung