Detailseite
Projekt Druckansicht

Erfahrungen – Erwartungen – Ergebnisse. ‚Bedrohte Ordnungen‘ zwischen wissenschaftlicher Analyse und öffentlicher Diskussion (Ö)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170320015
 
Teilprojekt Ö treibt die Historisierung von Krisendiagnosen, eines der langfristigen Ziele des SFB, weiter voran, indem es den Transfergedanken in Forschungsdesign und Forschungspraxis der Teilprojekte sowie des SFB insgesamt verankert. In der dritten Förderperiode erarbeitet es dazu, gemeinsam mit den Mitarbeitern, eine globale Ausstellung an zwölf Standorten weltweit, die die bereits bestehende virtuellen Ausstellung integriert und erweitert. Darüber hinaus entwickelt es eine digitalen Lernplattform für Lehrer und Schüler, die das SFB-Modell auf den Geschichtsunterricht überträgt. Schließlich sorgt das Teilprojekt sowohl durch innovative Formate als auch klassische Öffentlichkeitsarbeit für eine intensive Vernetzung innerhalb des Forschungsverbunds und aus diesem heraus.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Christina Brüning, von 7/2019 bis 3/2021; Professor Dr. Ewald Frie, bis 6/2019; Professor Dr. Bernd-Stefan Grewe, seit 7/2019; Dr. Barbara Hanke, seit 4/2021; Professor Dr. Reinhard Johler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung