Detailseite
Projekt Druckansicht

Schaltende Adsorbatschichten auf Basis des Plattform-Konzepts (B09)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13266514
 
Kontrollierte Oberflächenfunktionalisierung ist eine der Voraussetzungen um Funktionen durch Schalten zu erreichen. Dazu entwickelten wir in den ersten beiden Förderperioden den sogenannten Plattform-Ansatz. Funktionale Moleküle oder Schalter, die senkrecht auf einer molekularen Plattform montiert sind, bilden geordnete Monolagen auf Goldoberflächen mit kontrollierbarem intermolekularem Abstand. Wir erweitern nun diese Methode auf Quarzoberflächen und Oberflächen mit multiplen vertikalen Funktionen um Lichtsammelsysteme, schaltbare Fluoreszenz und Redox-Katalyse zu verwirklichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung