Detailseite
Projekt Druckansicht

Schaltbare Zelladhäsion (B11)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Biologische und Biomimetische Chemie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13266514
 
Durch das Schalten von Zelladhäsion können Prozesse, die für das Zellgeschehen grundlegend sind, mit zeitlicher und räumlicher Auflösung manipuliert werden. Dies schafft neue therapeutische Optionen in der Medizin. Wichtig ist die Spezifität der Schaltung von Zelladhäsion, was Kohlenhydrat-basiert ermöglicht werden kann. Für diese Untersuchungen werden fimbriierte Escherichia coli-Bakterien verwendet, deren Adhäsion entlang zweier Projektteile schaltbar gemacht werden soll: erstens mit Hilfe photosensibler Oberflächen, zweitens durch die ortspezifische ('site-specific'), biorthogonale Modifikation der adhäsiven Proteine.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung