Detailseite
Projekt Druckansicht

Kalzitadern in der Ozeankruste als Archive für die Entwicklung der stabilen Strontium-Isotopie der Meere

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 203214469
 
Karbonatminerale, die sich durch Niedrigtemperatur-Alteration von Ozeankrustenbasalten (LTA) bilden, speichern die isotopische und chemische Zusammensetzung des Meerwassers. Sie stellen ein Archiv der chemischen Evolution des Meerwassers dar, das bis zu 170 Millionen Jahre zurückreicht. Wir wollen die Verwendbarkeit dieses Archives als Rekorder von Variationen der stabilen Strontiumisotope im Ozean untersuchen. Kürzlich erzielte Fortschritte in Techniken der Massenspektrometrie erlauben die hochpräzise Messung der Fraktionierung von Strontiumisotopen. Neue Studien haben gezeigt, dass die Isotopenverhältnisse von stabilem Strontium in Meerwasser in erdgeschichtlichen Zeiten variiert haben. Wir wollen die Strontiumisotopen-Fraktionierung von LTA-Kalziten von verschiedenen Basement-Bohrlokationen analysieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchung sollen zum Verständnis der Strontiumisotopen-Fraktionierung unter Equilibriums- und Nicht-Equilibriumsbedingungen beitragen. Die Interpretation der Resultate wird Daten über Sr/Ca- Verhältnisse, Sauerstoff-, Kalzium- und radiogene Strontiumisotope mit einbeziehen. Die zusammenfassende Auswertung soll es erlauben, diagenetische Veränderungen der ursprünglichen Isotopen- und Element-Verhältnisse zu quantifizieren. Ausschluss oder Korrektur der entsprechenden Proben soll eine verlässliche Rekonstruktion des zeitlichen Verlaufs von Isotopen- und Element- Verhältnissen im Meerwasser sicherstellen. Diese schließt Strontium- und Kalzium-Isotope und Sr/Ca- Verhältnisse mit ein. Die Interpretation dieses zeitlichen Verlaufs soll zum besseren Verständnis des Wechselspiels zwischen endogenen und exogenen Prozessen und deren Einfluss auf die Chemie der Ozeane im Laufe der Erdgeschichte beitragen.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung