Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktion des ABCA6-like Transporter Pentagenclusters im Cholesterinstoffwechsel des Makrophagen

Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 20395312
 
Vor kurzem gelang uns die Entdeckung einer neuen Untergruppe von ABC A-Transportern in Makrophagen, den sog. ABCA6-like Transportern. Hierzu zählen die Gene ABCA5, ABCA6, ABCA8, ABCA9 sowie ABCA10. Innerhalb der humanen ABC Transportern Genfamilie sind diese insofern einzigartig, als sie im Genom in Form eines kompakten Pentagenclusters (Chr. 17q24.2) angeordnet sind und auffallend hohe Sequenzhomologien besitzen. Dies spricht dafür, dass es sich um eine evolutionsbiologisch ¿junge¿ Gensubfamilie handelt, die höchstwahrscheinlich durch repetitive Genduplikation entstand. Die ABCA6-like Transportergene werden, ähnlich wie der Cholesterin-Exportfazilitator ABCA1 ¿ der prototypische Vertreter der ABC-A Transporterfamilie ¿ breitgefächert exprimiert, ihre biologische Funktion ist derzeit jedoch weitgehend unbekannt. Während der Cholesterinaufnahme und des Cholesterinexports werden ABCA6-like Transporter in Makrophagen konsequent gegenläufig zu ABCA1 reguliert. Darüberhinaus legen vorläufige Daten ihre Beteiligung an Transportprozessen im endolysosomalen System nahe. Diese Eigenschaften machen sie zu positionellen und funktionellen Kandidatengenen der endolysosomalen Cholesterin-Transportmaschinerie. In dem hier vorgestellten Projekt soll daher die Funktion des ABCA6-like Genclusters im Cholesterintransport des Makrophagen detailliert untersucht werden und der Frage nachgegangen werden, ob diese neuen ABC Proteine ein zum ABCA1-Pathway antagonistisches zelluläres Lipidtransportsystem definieren. In einem solchen Fall wäre ein neuer potentieller Zielkomplex für die Entwicklung antiatherosklerotischer Interventionsstrategien gefunden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung