Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung und Diagnose von Kompetenzniveaus beim fachlichen Professionswissen angehender Physiklehrkräfte

Fachliche Zuordnung Allgemeines und fachbezogenes Lehren und Lernen
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 206705786
 
Bislang existieren kaum systematische Konzepte zur gezielten Förderung fachlicher Kompetenz von (Physik)-Lehramtsstudierenden, was nicht zuletzt auf einen Mangel an entsprechenden Diagnoseinstrumenten zur validen und präzisen Messung von Kompetenz zurückzuführen ist. So setzt ein Großteil der Forschung bzgl. der Modellierung und Messung fachlicher Kompetenz bislang auf Schülerebene an, während die wenigen aktuellen Arbeiten auf Lehrerebene nicht den Ansprüchen einer differenzierten Kompetenzmessung genügen, wie sie adaptive Fördermaßnahmen erfordern. Vor diesem Hintergrund soll im beantragten Projekt ein adäquates, differenziertes und valides Instrument zur Messung fachlicher Kompetenz von Lehramtsstudierenden der Physik auf der Basis eines theoretisch fundierten Kompetenzmodelles entwickelt und pilotiert werden. Die Ergebnisse der Kompetenzmessung einer Querschnittsstudie sollen anschließend der Erstellung und empirischen Überprüfung eines Kompetenzniveaumodells dienen, um so die Grundlage für ein Konzept zur gezielten Förderung einzelner Teilgruppen bzw. Niveaustufen zu schaffen. Sofern die Befunde für eine entsprechende Nutzung sprechen, soll das Instrument zur Sicherung fachlicher Standards im Lehramtsstudium aufbereitet und öffentlich verfügbar gemacht werden. Dabei soll auch der Einsatz des Instruments in Fachstudiengängen der Physik eruiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung