Detailseite
Projekt Druckansicht

High-speed Video Kamera

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik, Technische Thermodynamik und Thermische Energietechnik
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 207189400
 
Die beantragte High-speed Video Kamera soll hauptsächlich von 4 Lehrstühlen der Fakultät für Ver-fahrens- und Systemtechnik bei der Untersuchung von hochdynamischen Vorgängen eingesetzt wer-den, bei denen sehr hohe Bildraten bis zu 1.000.000 Bilder/sec für die zeitliche Auflösung von Vor-gängen notwendig sind. Auf Grund der geplanten sehr hohen Bildraten muss die Kamera gleichzeitig eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit besitzen. Das Hauptanwendungsgebiet der Kamera sind Untersu-chungen der Sprühvorgänge bei der Sprüh- und Strahlkühlung von Metallen in Abhängigkeit von den Oberflächeneigenschaften, der Wasserqualität und der Metallart, Untersuchungen zur Ausbildung des Sprühstrahls und zur Gemischbildung von Dieselkraftstoff und alternativen Kraftstoffen bei höheren Einspritzdrücken oberhalb 2000 bar, Untersuchungen zur Bruchdynamik industrieller Granulate sowie Untersuchungen zu Verbrennungsvorgängen, zu Strömungen in Strömungsmaschinen und zu Strö-mungsbahnen mittels der "Particle Trekking Velocity" Methode. Ohne die Hochgeschwindigkeitskame-ra mit den beschriebenen Anforderungen ist kein wesentlicher neuer Erkenntnisgewinn möglich. Aus-gehend von den im Mikrobereich ablaufenden Vorgängen soll dann auf die im Makrobereich ablau-fenden Prozesse geschlossen werden. Erwartet werden neue Erkenntnisse für bekannte und neue Phänomene in den aufgeführten Projekten.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5430 Hochgeschwindigkeits-Kameras (ab 100 Bilder/Sek)
Antragstellende Institution Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung