Detailseite
Projekt Druckansicht

Kooperativer Aufbau eines Fachportals Technikfolgenabschätzung mit akteursspezifisch konfigurierbaren IuK-Diensten auf Basis dezentraler Informationsressourcen

Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 208197500
 
Das Vorhaben hat zum Ziel, Information, Kommunikation und Kooperation im interdisziplinären Themengebiet „Technikfolgenabschätzung" im deutschsprachigen Raum durch die Schaffung einer dienste orientierten, internetbasierten Architektur und IT-Plattform zu verbessern. Dazu werden - aufbauend auf verteilten, heterogenen Ressourcen und Funktionen und über standardisierte Schnittstellen - Informations- und Kommunikationsdienste entwickelt, die sowohl zentral über das Fachportal Technikfolgenabschätzung als auch dezentral angeboten und genutzt werden können. Die TA-Dienste sind konfigurier- und anpassbar, so dass sie in die dezentralen Webangebote der jeweiligen Institutionen und am webbasierten Wissenschaftlerarbeitsplatz integriert werden können. Die gleichermaßen zentrale wie dezentrale Orientierung, die durch serviceorientierte Technologien und Anwendungen des Web 2.0 praktisch umsetzbar geworden ist, stellt den innovativen Kern und die besondere Herausforderung des Vorhabens „Fachportal TA" dar. Die damit verbundene spezifische Anreizstruktur ist ein Garant für die Funktionsfähigkeit des Portals über die Förderperiode hinaus. Ergänzt wird dieser Ansatz durch forschungsnahe Aspekte der semantischen Extraktion von Informationen aus unstrukturierten Daten. Das Fachportal verbessert die Kommunikation und Kooperation von TA-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern und stärkt die Gemeinschaft der TA-Institutionen. Es unterstützt die Lehre und fördert eine breite öffentliche Nutzung von TA-Wissen. Die Einbindung österreichischer und schweizerischer TA-Einrichtungen unterstützt die internationale Kooperation im deutschsprachigen und europäischen Raum.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung