Detailseite
Projekt Druckansicht

Strategien zum Prozessdesign für Kohlenstoffallotrope und deren prozessnahe Analyse (A03)

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2012 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 182849149
 
Das Ziel des Projektes A3 ist die Entwicklung skalierbarer Herstellungsverfahren für Kohlenstoffallotrope mit Fokus auf die Solvothermalsynthese von Kohlenstoff-Quantenpunkten und deren Aufskalierung. Zudem werden chromatographische Verfahren zur Reinigung der Kohlenstoff-Quantenpunkte von Nebenprodukten etabliert. Die optoelektronischen Eigenschaften der gereinigten Kohlenstoff-Quantenpunkte werden in Kooperation mit Projektpartnern im SFB untersucht. Die Struktur der Kohlenstoff-Quantenpunkte wird durch eine neu entwickelte Elektrospray Massenspektrometrie mit vorgeschalteter Größenklassierung in der Gasphase analysiert. Prozesstechnologische Studien zur Trennung verschiedener Kohlenstoffallotrope und Herstellung dünner Filme sind weitere wichtige Aspekte. Durch Etablierung einer zusätzlichen Analytischen Ultrazentrifuge mit Fluoreszenz-/Raman-Detektor wird die prozessnahe Analytik von Kohlenstoffallotropen weiter vorangetrieben und den Kooperationspartnern im SFB zur Verfügung gestellt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung