Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von bioresponsiven photopolymerisierbaren Hydrogel-Scaffolds zur Chondrogenese von Affen-Stammzellen

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2011 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 209881431
 
Die begrenzte Spontanheilungskapazität von Knorpelgewebe ist gut dokumentiert und beruht auf einer Beeinträchtigung der strukturellen Integrität des Knorpelgewebes, der fehlenden Durchblutung des hyalinen Gelenkknorpels und der fehlenden Entzündungsreaktion auf Verletzungen. Therapeutische Interventionen haben das Ziel durch eine Verbesserung der Zellrekrutierung und Reparaturkapazität diese biologischen Probleme zu lösen. Im Rahmen dieses Projektes sollen neuartige biologische Hydrogel-Scaffolds entwickelt werden, die an verschiedene Stammzellarten, welche zur Chondroneogenese fähig sind, angepasst werden. Des Weiteren soll überprüft werden, ob Knorpelzellimplantate, die der natürlichen Zelldifferenzierung und Matrixproduktion von nativem Knorpelgewebe entsprechen, zu einer verbesserten Heilung von Knorpeldefekten führen. Nach Entwicklung dieser Scaffolds werden diese mit verschiedenen Zellarten kombiniert und in vivo evaluiert. Dabei sollen insgesamt vier Zellarten untersucht werden: Chondrozyten aus Gelenkknorpel, aus Knochenmark gewonnene Stammzellen, embryonale und pluripotente Stammzellen. Alle diese Zellarten werden aus Rhesusaffen gewonnen, da diese uns die Möglichkeiten bieten die entwickelten Knorpelimplantate in einem klinisch relevanten Tiermodell zu testen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung