Detailseite
Projekt Druckansicht

Kurzlebige Isotopensysteme in Sulfiden von Enstatit-Chondriten

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 211676195
 
Enstatit Chondrite sind Meteorite, die unter hochreduzierenden Bedingungen im solaren Nebel entstanden. Sie enthalten mehrere Generationen verschiedener Sulfide, z.B. Oldhamit, Sphalerit, Troilit und Niningerit. Wir schlagen die Messung kurzlebiger Isotopensysteme wie 53Mn-53Cr, 60Fe-60Ni und 10Be-10B durch hochpräzise SIMS Analysen mit der (im zentralen Projekt des SPP 1385) angeschafften CAMECA 1280 HR Ionensonde vor, zusätzlich zu Standard mineralogisch-petrologischen und elektronenmikroskopischen Methoden vor. Wir erwarten neue Resultate und Einblicke in die Geschichte des frühen Sonnensystems und der Bildung der Mutterkörper der Enstatit Chondrite und ihrer Komponenten.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Frankreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung